Die KAWAI PianoRemote App

Die kostenlose KAWAI PianoRemote App ist eine erweiterte Fernsteuerung mit zusätzlichen Funktionen für Ihr KAWAI Piano. Sie können damit viele Funktionen steuern, ohne dabei direkt am Instrument sitzen zu müssen und erhalten neue Funktionen zusätzlich.

Die Funktionen:

  • Wechseln des Klavierklanges
  • Starten und Stoppen von Ihren eigenen Aufnahmen
  • Senden Sie die Aufnahme Ihres Klavierspieles gleich direkt vom Smartphone an Ihre Freunde!
  • Einfaches Anpassen des Klavierklanges (z.B.:  Stimmhöhe, Transponieren)
  • Einfacher Zugriff auf die Funktionen des „KAWAI Virtual Technician“
    (Damit passen Sie z.b. den Nachhall, die Intonation, die Saiten-Resonanzen, Pedal-Geräusche, u.v.m an, um Ihr Instrument genau an Ihre klanglichen Vorlieben anzupassen!)
  • Noch einfacherer Zugriff auf Dual & Split -Sounds
  • Bedienen des integrierten MP-3 Players in Ihrem Instrument
  • Software-Updates Ihres Instruments direkt über die App statt mithilfe eines USB-Sticks

Profi-Tipp:

Bewegen Sie sich zum Beispiel im Publikumsbereich, während Ihr KAWAI Piano Musik spielt, und passen Sie den Klang (Höhe, Mitte, Bässe, etc) mit der App an, um das optimale Klangerlebnis für Ihr Publikum zu garantieren!)

Kompatibilität

Die PianoRemote App funktioniert mit allen KAWAI Digital-Pianos und Hybrid Pianos, die ab 2020 vorgestellt wurden. Derzeit (Stand 04-2024) sind dies:

  • CA Serie: CA901, CA701, CA501, CA401 | CA99, CA79, CA59, CA49
  • CN Serie: CN301, CN201
  • DG Serie: DG30
  • KDP Serie: KDP120, KDP75
  • ES Serie: ES920, ES520, ES120
  • NV Serie: NV10S, NV5S
  • Alle ATX-4 und AURES-II Instrumente

 
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kawai-global.com/product/pianoremote/

 

Eine Video-Einführung finden Sie unter:

 

Frisch eingetroffen: CA-59, ES-520, ES-920 und NV5S

Frisch eingetroffen und ab sofort in unserem Salon zum Anspielen, Testen und Kaufen ausgestellt:

Nutzen Sie die Chance auf ein unverbindliches Probespielen und Antesten - beim direkten KAWAI Europa Repräsenten G.I.STINGL Klaviere Wien: Wiedner Hauptstraße 18, 1040 Wien.

Mehr Infos zum neuen Instrument unter: KAWAI Digital

NEUE KAWAI NOVUS Modelle

Produktpflege: KAWAI optimiert die beiden NOVUS Modelle und stellt die Instrumente NV-5S und NV-10S vor. Diese erhalten Verbesserungen bei Sounds, Lautsprechersystem und Bedienung. 

Neu beim NV-10 S:

  • Verbessert: SK-EX Rendering Sound Engine mit zusätzlichen Virtual Technician Parametern
  • Verbessert: Lautsprechersystem mit neuem 20 cm Bass Woofer und optimierter Lautsprecherplazierung
  • Verbessert: Upgrade bei LCD Touchscreen Hardware und neues User Interfac
  • Verbessert: Integrierte Bluetooth® MIDI und Audio Konnektivität mit aptX Support
  • Neu: Unterstützung vvon KAWAI's aktueller PianoRemote und PiaBookPlayer App
  • Neu: Authentische neue E.Piano, Orgel, Harpsichord, Streicher und Bass Sounds

Neu beim NV-5 S:

  • Verbessert: SK-EX Rendering Sound Engine mit zusätzlichen Virtual Technician Parametern
  • Verbessert: Twindrive Resonanzboden Lautsprechersystem mit neuem Transducern
  • Verbessert: Upgrade bei LCD Touchscreen Hardware und neues User Interface
  • Verbessert: Integrierte Bluetooth® MIDI und Audio Konnektivität mit aptX Support
  • Neu: Unterstützung vvon KAWAI's aktueller PianoRemote und PiaBookPlayer App
  • Neu: Authentische neue E.Piano, Orgel, Harpsichord, Streicher und Bass Sounds

Beide Modelle finden Sie in Bälde in unsere Hause.

Lech Classic Festival 2021

Wir freuen uns, Ihnen die ersten Konzerte im Rahmen des Lech Classic Festivals ankündigen zu dürfen.

 

Das ” 9. Lech Classic Festival 2021 ” steht ganz im Zeichen von Ludwig van Beethoven – wir feiern also den 251. Geburtstag – und findet von 02. – 08. August 2021 statt.

Die Eintrittskarten werden nach jetzigem Planungsstand am 8. Juni in den Verkauf gehen.

Montag, 2. August 2021 | ERÖFFNUNGSKONZERT
Dienstag, 3. August 2021 | “SO KLOPFT DAS SCHICKSAL AN DIE PFORTE”
Mittwoch, 4. August 2021 | „GÖTTERFUNKEN“
Freitag, 6. August 2021 | „O NAMENLOSE FREUDE“
Samstag, 7. August 2021 | „BEETHOVENS SEELE“
Sonntag, 8. August 2021 | „FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN“

Jedenfalls  können Kartenreservierungen schon beim Lech Zürs Tourismus vorgenommen werden.
Kontakt: Frau Lara Burtscher, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Tel: +43(0) 5583/ 2161-0

 

Eine Auswahl unserer Highlights:

 

Mo, 02.08.20221, 17:00 Uhr, Konzertsaal - Eröffnungskonzert

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur op. 73
Klavier – Jasminka Stančul

 

„Tripelkonzert“
für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester in C-Dur op. 56
Allegro – Largo – Rondo alla Polacca
Klavier – Gottlieb Wallisch
Violine – Dalibor Karvay
Violoncello – Sebastian Bru

 

Mi, 04.08.2021, 17:00 Uhr, Konzertsaal im sport.park.lech

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in B-Dur op. 19
Allegro con brio – Adagio – Rondo, allegro molto
Klavier – Gottlieb Wallisch

Rondo für Klavier und Orchester in B-Dur WoO6
Klavier – Gottlieb Wallisch

 

Sa, 07.08.2021, 17:00 Uhr, Konzertsaal im sport.park.lech

Ludwig van Beethoven
„An die ferne Geliebte“ – Liederzyklus op. 98
Klavier – Jasminka Stančul

So, 08.08.2021, 17:00 Uhr, Konzertsaal im sport.park.lech

Ludwig van Beethoven - „Romance cantabile“
für Klavier, Flöte, Fagott und Orchester
in e-moll WoO 207
Klavier – Jasminka Stančul
Flöte – Olivera Milovanovic
Fagott – Riccardo Terzo


Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
Ludwig van Beethoven
Allegro con brio – Largo – Rondo, allegro scherzando
Klavier – Jasminka Stančul

 

"Chorfantasie“
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-moll op. 80
Adagio – Finale. Allegro – Allegretto, ma non troppo
(quasi Andante con moto)
Klavier – Jasminka Stančul

 

Konzertflügel: FAZIOLI, geliefert und betreut durch G.I.STINGL Klaviere

 

Rückblick: