Die Kirche und das Kloster der „Milosrdne sestre sv. Križa“ (Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz) liegen in Vrhovec 43 in Zagreb. Es handelt sich um eine bedeutende Ordensgemeinschaft mit einer langen Geschichte und vielfältigen sozialen Aktivitäten.
Geschichte und geistliches Leben
Der Orden erwarb 1927 das Anwesen in der Vrhovec-Straße, und 1930 wurde die Kapelle von Erzbischof Antun Bauer geweiht. Heute leben dort rund 29 Schwestern, die sich dem Gebet und verschiedenen apostolischen Aufgaben widmen. In der Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt: werktags um 6:30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 10:00 Uhr. Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr wird die Franjevačka-Krone (Franziskanische Rosenkranz) gebetet.
Soziale und pastorale Arbeit
Seit 1970 betreiben die Schwestern einen Kindergarten, der nach der Montessori-Methode arbeitet. Darüber hinaus engagieren sie sich in der Jugendarbeit, in Pfarreien, beim Caritas der Erzdiözese Zagreb und in Medienprojekten. Sie bieten auch Wohnraum für Studentinnen im „Dom sv. Elizabete“ und organisieren regelmäßig spirituelle und kulturelle Veranstaltungen.
Neues Projekt: „Prihvatilište“ – Unterkunft für Patienten
Ein aktuelles Projekt ist der Bau eines „Prihvatilište“ (Aufnahmehauses) für Patienten, insbesondere für onkologische Patienten und ihre Begleitpersonen, die zur Behandlung nach Zagreb kommen. Das Gebäude wird etwa 30 Personen Platz bieten und umfasst Doppel- und Einzelzimmer, eine Kapelle, einen Speisesaal und Gemeinschaftsräume. Die Eröffnung ist für Oktober 2025 geplant. Das Projekt wird teilweise durch Spenden und EU-Fördermittel finanziert.