Wir freuen uns mit dem Sieger und mit FAZIOLI!
Beim eben zu Ende gegangenen 19. Internationalen Fryderyk Chopin Klavier Wettbewerb in Warschau ist der US-Pianist Eric Lu mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden
Bei alle seinen Auftritten während des gesamten Wettbewerbs entschied er sich bewusst für einen Konzertflügel der italienischen Manufaktur FAZIOLI – ein Zeichen höchsten künstlerischen Anspruchs und herausragender Instrumentenqualität.

Dieser erneute Erfolg (bereits 2021 haben sich der Sieger und mehrere Preisträger für FAZIOLI entschieden) unterstreicht eindrucksvoll, welch bedeutende Rolle die Wahl des Instruments für die Interpretation großer Werke spielt – und er bestätigt den hervorragenden Ruf von FAZIOLI-Flügeln im internationalen Spitzenbereich.
Wir laden Sie herzlich ein, diese außergewöhnliche Qualität selbst zu erleben: In unserem Hause in Wien haben Sie die Möglichkeit, FAZIOLI-Konzertflügel exklusiv zu entdecken, zu hören und zur Probe zu spielen.
Wir beraten Sie gern persönlich und unterstützen Sie bei der Wahl Ihres Instruments - bei finden Sie derzeit die gesamte FAZIOLI Modellpalette!

Vereinbaren Sie einfach einen Probetermin – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den unvergleichbaren Klang und das Spielgefühl eines FAZIOLI - Flügels zu entdecken.
Der 19. Internationale Chopin-Wettbewerb – Zahlen, Fakten und Eindrücke
Der diesjährige 19. Internationale Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb fand vom 2. bis 20. Oktober 2025 in Warschau statt. Nach Vorrunden mit über 640 Bewerbern aus aller Welt traten schließlich 84 Pianistinnen und Pianisten aus 19 Ländern im Hauptwettbewerb an. Elf von ihnen erreichten das Finale, begleitet vom Warsaw Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Andrzej Boreyko, und interpretierten Chopins Klavierkonzerte sowie die Polonaise-Fantaisie, op. 61.
Die größte Teilnehmergruppe stellten China (28 Pianisten), Polen und Japan (je 13 Pianisten). Auch Musikerinnen und Musiker aus Kanada, den USA, Italien, Großbritannien, Südkorea und zahlreichen weiteren Ländern waren vertreten.
Das weltweite Interesse war enorm: Die Übertragungen auf dem YouTube-Kanal des Fryderyk Chopin Instituteerreichten Rekordzahlen – allein Shiori Kuwaharas Finalauftritt wurde von über 71.000 Live-Zuschauern verfolgt. Auch auf TikTok, Facebook, Instagram, Weibo und Twitter war der Wettbewerb präsent. Insgesamt erklangen während der 15 Tage über 100 Stunden Chopin-Musik – ein beeindruckendes Fest für Klavierliebhaber auf der ganzen Welt.
Die jeweiligen Beiträge finden Sie auf unserer YouTube Playlist.
https://www.youtube.com/live/ITbd9SiajUE?si=7FFDIz8CZ69abf9K
