Musiktage Mondsee - Neue Partnerschaft
- Details
Wir freuen uns sehr, dass wir nun offiziell neuer Partner der Musiktage Mondsee sind.
Die Musiktage Mondsee sind ein Kammermusik-Festival, das seit 1989 jeweils am Ende des Sommers in Mondsee stattfindet. Das Festival bietet eine Woche lang hochkarätige Kammermusik in der einzigartigen Atmosphäre des Salzkammerguts. Bei den Konzerten des Klassik-Festivals hören Sie FAZIOLI Konzertflügel von G.I.STINGL.
Details unter: https://www.musiktage-mondsee.at/die-musiktage-mondsee-erklingen-auf-einem-fazioli-fluegel/
MUSIKTAGE MONDSEE 2017
01. - 09. September 2017
KÜNSTLER 2017:
Rafael Fingerlos, Bariton
Richard Galler, Fagott
Stefan Schweigert, Fagott
Julian Bliss, Klarinette
Gerald Pachinger, Klarinette
Zora Slokar, Horn
Benjamin Schmid, Violine
Matthias Lingenfelder, Violine
Jens Oppermann, Violine
Aroa Sorin, Viola
Stewart Eaton, Viola
Andreas Arndt, Violoncello
Niklas Schmidt, Violoncello
Stanislav Anischenko, Kontrabass
Magda Amara, Klavier
Ariane Haering, Klavier
Peter Orth, Klavier
Joseph Lorenz, Lesung
Minguet Quartett
Klavierduo ariadita
Trio Ancora
Auryn Quartett
Künstlerische Leitung: AURYN QUARTETT
Pressetext:
Liebe Musikfreunde,
mit großer Vorfreude präsentieren wir Ihnen das Programm der Musiktage Mondsee 2017:
Wie immer steht auch in diesem Jahr ein Komponist im Mittelpunkt der Konzerte. Diesmal ist das Programm Ludwig van Beethoven gewidmet, der – im Zentrum der musikgeschichtlichen Zeitachse – die vorangegangene Entwicklung zusammenfasst und gleichzeitig eine radikale Wende einleitet: Seine Musik enthält zum ersten Mal eine persönliche Botschaft und strebt danach, den Hörer – gemäß dem humanistischen Ideal – zu verändern; eine Vorstellung, die alle nachfolgenden Komponistengenerationen bis heute übernommen haben.
Besonders ohrenfällig wird das im Konzert am 2.9., das sich mit Napoleon Bonaparte und dem Krieg im allgemeinen auseinandersetzt. Das Werk Beethovens wird in unseren Programmen in Bezug gesetzt zu seinen Vorgängern Bach, Haydn und Mozart, sowie zu Nachfolgern wie Schumann, Mendelssohn oder Brahms, die Beethovens Musik überaus bewundert haben.
Dies gilt auch in besonderem Maße für unseren Composer in Residence, Wolfgang Rihm, einen der bedeutendsten lebenden Komponisten, der heuer seinen 65. Geburtstag feiert.
Als besonderen Leckerbissen möchten wir Ihnen das selten gespielte Septett von Franz Berwald empfehlen, das die gleiche Besetzung aufweist wie das seines Vorbildes Beethoven. Auch das Programm rund um die Kreutzer-Sonate, gespielt von Benjamin Schmid, Ariane Haering und dem Minguet Quartett wird interessante Verbindungen offenbaren.
Außerdem freuen wir uns auf viele weitere hervorragende Musiker, die die Musiktage Mondsee 2017 wie jedes Jahr wieder zu einem Erlebnis machen werden. Dazu laden wir Sie herzlich ein und wünschen Ihnen anregende und erfüllende Konzerte!
Ihr Auryn Quartett
In Kooperation mit Gustav Ignaz Stingl Klaviere e.U.
Musiktage Mondsee auf Facebook
Konzertflügel: FAZIOLI F278
Geliefert durch G.I.STINGL Klaviere